Heute habe ich begonnen, meinen Blog zu schreiben. Erst dachte ich, ich muss das machen, denn ich will nicht all meinen Freunden immer wieder von vorne erzählen, was mir passiert ist. Mit der Zeit habe ich allerdings erkannt, dass mir dieser Blog unglaublich hilft. Aber mal von Anfang an. „Bloggen hilft mir, alles klarer zu sehen.“ weiterlesen
Die Krux mit der Prismenfolie – Teil 1
Heute hatte ich einen Kontrolltermin in der Augenambulanz. Seit 14 Tagen verwende ich nun eine Prismenfolie und komme gar nicht klar damit. Das wollte ich bei dem Besuch auch gleich klären. Und da stellten wir dann eine spannende Theorie auf. „Die Krux mit der Prismenfolie – Teil 1“ weiterlesen
Mein erster Versuch als Grafiker
Ich bin Grafiker und ich sehe Doppelbilder. Würde ich mich jetzt in einem Vortrag befinden, würde ich an dieser Stelle eine dramaturgische Pause machen. Ich bin Grafiker und das bin ich auch gerne. Ich freue mich, wenn auf einem Blatt Papier oder dem Bildschirm etwas entsteht, was es vorher noch nicht gab. Jetzt sehe ich alles doppelt und das erschwert mir, das zu tun, was ich so gerne mache. Aber ich lasse mich nicht unterkriegen. „Mein erster Versuch als Grafiker“ weiterlesen
Dr. Google & Co – Hilfe oder Verunsicherung?
Heute war wieder einmal ein Besuch bei meinem Hausarzt geplant. Routine, denn es hat sich generell nichts geändert. Aber da mich mein Arzt, seitdem er mich zur Orthoptistin geschickt hat, nicht mehr gesehen hat, wollte ich ihn nun auch darüber informieren, was in der Zwischenzeit so alles passiert ist. „Dr. Google & Co – Hilfe oder Verunsicherung?“ weiterlesen
„Sie brauchen jetzt nicht jeden Tag kommen“
Im letzten Beitrag hatte ich über ein ausführliches Telefonat mit der Oberärztin der neurochirurgischen Station jenes Krankenhauses gesprochen, in dem ich eine Woche lang wegen einer Gehirnstammblutung in Beobachtung war. Es war ein gutes Gespräch und aus diesem ergab sich ein neuerlicher Termin in der zuständigen Ambulanz für mich. Dieser Termin war heute.
„„Sie brauchen jetzt nicht jeden Tag kommen““ weiterlesen